Betriebsführung

Handwerkskammer

07 2025

2. Juli 2025Digitales Angebot der Arbeitsagentur: „KEA“ – Kurzarbeitergeldanträge digital abwickeln

Unternehmen, die Kurzarbeit beantragen müssen, können dies volldigitalisiert über das von der Bundesagentur für Arbeit angebotene digitale Verfahren „KEA“ („Kurzarbeitergeld-Dokumente elektronisch annehmen“) tun. Darauf weist die Arbeitsagentur hin. So können …

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2025

1. Juli 2025Barrierefreiheit: Neue Vorgaben für Webseiten

Seit Ende Juni können für Handwerksunternehmen, die E-Commerce-Angebote anbieten, neue gesetzliche Regelungen gelten. Denn seit 28. Juni gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das durch die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) ergänzt wird. …

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

13. Juni 2025Seifriz-Preis würdigt Teamleistung von Forschern und Handwerkern

Der Seifriz-Transferpreis „Handwerk + Wissenschaft“ geht in die nächste Runde: Bis zum 31. Oktober 2025 können sich Handwerksbetriebe und Wissenschaftseinrichtungen mit ihren innovativen Gemeinschaftsprojekten bewerben. Gesucht werden praxisorientierte Lösungen, die …

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

5. Mai 2025Mehr Nachfrage, mehr Angebote

Immer mehr Unternehmen und internationale Fachkräfte finden den Weg zum Welcome Center Südlicher Oberrhein. Zum zweijährigen Bestehen richtet sich der Blick klar nach vorn: Noch praxisnäher, noch vernetzter, noch sichtbarer …

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

31. März 2025Schweiz: Neues Meldeportal für vorübergehende Tätigkeiten

Die Schweiz führt ein neues Meldeportal für die Anmeldungen von Dienstleistungen ein. Der Umstieg erfolgt an diesem Wochenende. Vorübergehende Tätigkeiten ausländischer Unternehmen sind grundsätzlich 8 Tage vor Beginn der Leistung …

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

28. März 2025Telefonmasche kann teuer werden – Betriebe sollten vorsichtig agieren

Aktuell häufen sich Meldungen zu einer Telefonmasche im Kammerbezirk Freiburg. Dabei versuchen die Firmen, Handwerksbetriebe zu kostenpflichtigen Einträgen zu bringen. So scheint die Movido Media Verlag GmbH zu versuchen, Handwerksbetriebe zu …

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

11. März 2025Strukturumfrage im Handwerk – Jetzt teilnehmen!

Alle vier Jahre befragen der Zentralverband des Deutschen Handwerks und die Handwerkskammern die Betriebe zu Zahlen, Daten und Fakten. Mit der „Strukturumfrage im Handwerk“ sammeln die Handwerksorganisationen aktuelle Strukturdaten des …

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

19. Februar 2025Vorsicht vor ungewollten Kosten – Anzeigenaufträge locken Betriebe in Abo-Falle

In den vergangenen Tagen wurden im Bezirk der Handwerkskammer Freiburg vermehrt vermeintliche Anzeigenaufträge von einer „Werbeagentur WMI“ per Fax an Handwerksunternehmen verschickt. Die Anschreiben suggerieren, dass bereits ein Anzeigenauftrag für …

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

19. Februar 2025Umfrage der Uni Bonn: Erfolgreiche Fachkräftesicherung?

Eine der aktuell größten Herausforderungen der deutschen Wirtschaft und insbesondere auch des Handwerks ist der Fachkräftemangel. Um hier für alle Unternehmen Lösungsansätze zu finden, untersucht die Universität Bonn, wie Unternehmen …

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

5. Februar 2025KI-Sprechstunde des Mittelstand-Digital Zentrums Klima.Neutral.Digital

Künstliche Intelligenz (KI) kann auch in vielen Handwerksbetrieben ein hervorragendes Werkzeug sein, um durch die automatische Auswertung von Produktions-, Betriebs- und Gebäudedaten die Ressourceneffizienz zu erhöhen und Energie einzusparen. Den …

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

1. Januar 2025Einführung der DSGVO zum 25. Mai 2018

Seit dem 25. Mai 2018 gilt die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unmittelbar in allen EU-Mitgliedstaaten, gleichzeitig tritt auf nationaler Ebene die neue Fassung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in Kraft. Dies hat …

Mehr lesen