Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit – Interaktiver Workshop für Unternehmen

21.03.2025, 12:45 – 19:00 Uhr

Nachhaltiges Wirtschaften und Ressourcenschonung sind mehr als nur aktuelle Schlagworte, sie sind bereits wichtige Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Auch Handwerksunternehmen können von den richtigen Nachhaltigkeitsstrategien langfristig profitieren. Gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum (MDZ) Klima.Neutral.Digital, dessen Klima Coaches sowie KI-Trainerinnen und -trainern bietet die Handwerkskammer Freiburg am 21. März einen spannenden Workshop rund um das Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen an.

Neben Impulsvorträgen und vertieften Themenbereichen Können Handwerksunternehmerinnen und -unternehmer exklusiv und individuell in einer kleinen Gruppe vom Know-how der Klima Coaches profitieren und praktische Einblicke in verschiedene Facetten des Erfolgsfaktors Nachhaltigkeit und die Nutzungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) erhalten.

Die Anzahl der Plätze ist limitiert auf 20. Interessierte sollten ihre Anmeldung zu dem Workshop-Nachmittag also möglichst zeitnah vornehmen. Im Anmeldeformular können auch bestimmte Themenschwerpunkte ausgewählt werden, die dann am 21. März individuell für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestaltet werden.

Interaktiver Workshop zu den Themen Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz

mit der Handwerkskammer Freiburg, dem Mittelstand Digital Zentrum (MDZ) und seinen Klima Coaches sowie KI-Trainerinnen und -trainern

am 21. März 2025, von 12.45 Uhr – ca. 19 Uhr

in der Gewerbe Akademie Freiburg, Wirthstr. 28, 79110 Freiburg


Grober Programmablauf:

  • Ankommen/Get together ab 12.45 Uhr mit kleinem Snack
  • Programmstart ca. 13.30 Uhr
  • Kaffeepause gegen 15.30 Uhr geplant
  • Programmende zwischen 18 und 19 Uhr

Themenauswahl (bitte bei der Anmeldung alle Favoriten angeben):

  • Nachhaltigkeit in der Produktion (z.B. Sensorik, digitale Produktentstehung, additive Fertigung, Produktionsprozesse)
  • Nachhaltige Energieversorgung (z.B. Energiemanagement-Systeme, erneuerbare Energien, Effizienzsteigerung)
  • Nachhaltigkeitsstrategie im Unternehmen (z.B. Kommunikation, Entwicklung der Strategie)
  • KI (z.B. KI als Treiber für nachhaltige Geschäftsprozesse und KI im Einsatz für Ressourcenschonung)
  • IT- und Cybersicherheit

Die Anmeldung ist ganz einfach über unser Online-Formular möglich.

Hier geht’s zur Anmeldung

Die Klima Coaches des MDZ begleiten Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität. Sie informieren unabhängig und anbieterneutral, geben einen Marktüberblick über geeignete Digitalisierungslösungen und unterstützen Unternehmen dabei, eine umsetzbare Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln.

Die KI-Trainerinnen und -Trainer des MDZ und der EDHI-Initiative (European Digital Innovation Hubs) unterstützen bei der Einführung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Sie bieten praxisnahe Beratung, Workshops und Pilotprojekte an, um den Einstieg in KI-Technologien zu erleichtern und konkrete Anwendungsfälle zu identifizieren.

Das Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital gehört zu Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.

Termin speichern



Bismarckallee 6
79098 Freiburg

Telefon +49 761 218 00-0
info@hwk-freiburg.de