
Praxisnah und authentisch: Berufsorientierung mit Ausbildungsbotschaftern
Mit den Ausbildungsbotschaftern der Handwerkskammer Freiburg holen Sie die Praxis direkt in den Unterricht. Junge Auszubildende stellen ihre Berufe aus erster Hand vor und geben Ihren Schülerinnen und Schülern einen lebendigen Einblick in die Berufswelt des Handwerks.
Die Ausbildungsbotschafter berichten anschaulich von ihren Erfahrungen: Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus? Welche Fähigkeiten sind gefragt? Warum haben sie sich für ihre Ausbildung entschieden? Ihre Schülerinnen und Schüler erhalten authentische Einblicke und Antworten.
Geben Sie Ihrer Klasse die Möglichkeit, von Gleichaltrigen zu lernen und die Vielfalt des Handwerks zu entdecken!
Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserem Angebot
Vorteile für Ihre Schule:
- Schülerinnen und Schüler erfahren von jungen Azubis, wie das Berufsleben aussieht.
- Begeistern Sie Ihre Klasse für die Vielfalt und Chancen im Handwerk.
- Ergänzen Sie Ihre Berufsorientierung um praxisnahe und glaubwürdige Erfahrungen.
Ihre Ansprechpartner
Ortenaukreis
Stadt Freiburg, Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen und Lörrach
Die Initiative „Ausbildungsbotschafter“ wird durchgeführt vom Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag, dem Baden-Württembergischen Handwerkstag, der Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverbände e. V. und dem Deutschen Gewerkschaftsbund Baden-Württemberg.

