Der Weg zum Meister

Mit dem Meisterbrief in der Tasche stehen Ihnen viele Wege offen: In nahezu allen Wirtschaftszweigen und im öffentlichen Dienst gibt es hervorragende Karrieremöglichkeiten für hochqualifizierte Meisterinnen und Meister. Alle wichtigen Informationen rund um den Weg zum Meister haben wir für Sie hier zusammengestellt.

Servicekontakt für die Meisterschule

Tel. 0761 21800-299 (Meisterprüfung)
Tel. 0761 15250-29 (Meisterkurse)
meisterpruefung@hwk-freiburg.de
weiterbildung@hwk-freiburg.de

Warum Meister werden?

Mit der Meisterausbildung sind Sie auf der sicheren Seite. Neu gegründete handwerkliche Meisterbetriebe haben eine wesentlich höhere Überlebensrate als Existenzgründungen in allen anderen Wirtschaftszweigen. Die umfassende Ausbildung in Unternehmensführung, Betriebswirtschaft und Arbeitspädagogik bietet Ihnen ein stabiles Fundament, um sich mit einem eigenen Betrieb selbstständig zu machen. Zudem sind Sie als Meister Ihres Handwerks berechtigt, Lehrlinge auszubilden und so die Zukunft des Betriebes und des Handwerks langfristig zu sichern.

Eine bestandene Meisterprüfung ist Voraussetzung für den Erwerb Ihres Meistertitels. Sie gliedert sich in vier rechtlich selbstständige Prüfungsteile. Die einzelnen Teile der Prüfung können Sie in beliebiger Reihenfolge zu verschiedenen Terminen ablegen. Jeder Prüfungsteil kann bis zu dreimal wiederholt werden.

Die Vorbereitung auf die Meisterprüfung erfolgt in eigens dazu eingerichteten Meistervorbereitungslehrgängen. Die gewerksspezifischen Teile I und II werden in passenden Meisterschulen angeboten. Eine Aufstellung über alle Angebote an Meisterschulen haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Überbetriebliche Ausbildung

Alle Meisterschulen im Kammerbezirk

Alle Angebote an Meistervorbereitungskursen im gesamten Kammerbezirk haben wir für Sie übersichtlich zusammengefasst. In der unten stehenden Datei finden Sie die nötigen Informationen rund um alle angebotenen Kurse.

  Meistervorbereitungskurse im Kammerbezirk (165.35 KB)

Weitere Meisterschulen in Deutschland

Sofern für Ihr Handwerk keine Meisterausbildung im Kammerbezirk angeboten wird, können Sie weitere Meisterschulen in ganz Deutschland im Internet recherchieren. Wir empfehlen Ihnen, dazu mehrere Suchmaschinen zu verwenden, da kommerzielle Portale nicht immer alle Angebote enthalten bzw. nur bezahlte Inhalte hervorgehoben platzieren.