FIT – Future International Talents for German Climate Businesses
Sie sind auf der Suche nach Fachkräften? Haben Sie Interesse, Fachkräfte aus dem Ausland einzustellen? Falls ja, haben wir für Sie ein passendes Angebot. Hierbei geht es um die Beschäftigung von Fachkräften aus Kolumbien und Usbekistan.

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) führt gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit (BA) das Pilotprojekt „Future International Talents for German Climate Businesses“ (FIT for German Climate Business) durch. Wir als Handwerkskammer Freiburg sind ebenfalls an dem Projekt beteiligt. Gefördert wird es durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
Um welche Personengruppe geht es?
- Fachkräfte aus Kolumbien und Usbekistan
- Klimarelevante Gewerke: Elektroniker, Metallbau, Straßenbau, Hochbaufacharbeiter, Maurer, Beton- und Stahlbetonbau
- Personen mit mindestens zweijähriger Ausbildung im Heimatland sowie einschlägiger Berufserfahrung
- Altersgruppe 20 bis 40 Jahre
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Das müssen Sie wissen:
Sie haben einen Handwerksbetrieb in einem der oben genannten klimarelevanten Gewerke und möchten sich am Projekt beteiligen? Dann zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Dies sind die wichtigsten Eckpunkte des Projekts:
- Interessierte Betriebe melden sich bei uns. Zusammen wird ein Stellenangebot erstellt.
- Das Projektteam sucht passende Fachkräfte für Ihren Betrieb – je nach Projektzyklus in Kolumbien oder in Usbekistan.
- Sie werden in Online-Vorstellungsgesprächen direkt am Auswahlprozess beteiligt sein.
- Die ausgesuchten Fachkräfte werden neun Monate lang im Herkunftsland mit Sprachkursen auf das Leben und Arbeiten in Deutschland vorbereitet.
- Ihre Fachkraft wird nach Sprachkursende 2026 nach Deutschland einreisen. Um alle Details zur Zeitplanung zu erfahren, melden Sie sich gern bei uns.
- Sie müssen sich nicht um den Anerkennungsprozess, Visaangelegenheiten und Einreiseformalitäten kümmern – Dies übernimmt das Projektteam für Sie!
- Ihre Fachkräfteeinwanderungsberaterin der Handwerkskammer Freiburg begleitet Sie während des gesamten Prozesses und steht Ihnen auch nach Einreise Ihrer Fachkraft zur Seite.
Melden Sie sich jederzeit gerne und unverbindlich bei uns, um weitere Informationen zu erhalten. Weitere Informationen zum aktuellen Projektzyklus finden Sie auch in unserem Informations-Flyer.
Flyer „Informationen zum zweiten Rekrutierungszyklus in Kolumbien“
Online-Informationsveranstaltung zum Projekt „Fit for climate“
Welche Möglichkeiten das Projekt bei der Fachkräftesuche bietet und wie die enge Begleitung und Unterstützung während des gesamten Einwanderungs- und Integrationsprozesses aussieht, können Sie als interessiertes Unternehmen bei einer Online-Informationsveranstaltung am 23. Juni erfahren. Von 17 bis 18 Uhr stellen die Projektverantwortlichen nähere Details zu den Rekrutierungen in Kolumbien und Usbekistan, den Profilen der Bewerberinnen und Bewerber, sowie der sprachlichen und interkulturellen Vorbereitung der Fach- und qualifizierten Arbeitskräfte im Herkunftsland vor.
Online-Informationsveranstaltung zum Projekt „Fit for climate“
Termin: Montag, 23. Juni 2025
Uhrzeit: 17.00-18.30 Uhr
Anmeldung bitte per E-Mail an ann-karen.mertlik@hwk-freiburg.de
Ansprechpartnerin
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen zum Projekt und den rechtlichen Rahmenbedingungen finden Sie in unserem Flyer und auf der Projekt-Homepage.