Begabtenförderung berufliche Bildung

Sind Sie eine begabte junge Fachkraft und wollen sich in Ihrem Beruf durch Weiterbildung qualifizieren? Mit einem Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung können Sie richtig durchstarten. Alle Infos dazu finden Sie hier.

Die Förderung junger Leute in Schulen und Hochschule, in Wissenschaft und Kunst ist seit langem selbstverständlich. Nicht selbstverständlich war sie lange in der beruflichen Bildung. Die Bundesregierung hat daher 1991 die Begabtenförderung in der beruflichen Bildung eingeführt. Begabte junge Fachkräfte werden damit bei einem Weiterbildungsvorhaben unterstützt.

Die bisherige Bilanz kann sich sehen lassen: Heute erreicht das Programm über 15.000 Stipendiatinnen und Stipendiaten. Seit Beginn des Programms konnte die Handwerkskammer Freiburg knapp 450 Absolventinnen und Absolventen einer dualen Berufsausbildung aus allen Berufsgruppen in die Begabtenförderung aufnehmen. Diesen jungen Leuten stehen im Zeitraum von drei Jahren bis zu 9.135 Euro, das heißt pro Jahr maximal 3.045 EUR für die Finanzierung anspruchsvoller berufsbegleitender Fortbildungsmaßnahmen zur Verfügung.



Alles Wissenswerte zum Thema „Begabtenförderung berufliche Bildung“ haben wir für Sie in einer PDF-Datei zusammengestellt:

Infos zur Begabtenförderung berufliche Bildung

Weitere Informationen sowie die Förderrichtlinien finden Sie auf der Homepage der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung.

Internetauftritt der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung

Anträge

Um in die Begabtenförderung Berufliche Bildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung aufgenommen werden zu können, müssen Sie nachfolgenden Antrag ausfüllen.

Antrag auf Aufnahme ins Begabtenförderprogramm



Damit Sie den nachfolgenden Antrag auf Förderung einfach ausfüllen können, finden Sie im unten stehenden Dokument eine Anleitung zum Ausfüllen.

Anleitung zum Ausfüllen des Antrags auf Förderung einer Weiterbildungsmaßnahme

Hier finden Sie den Antrag auf Förderung einer Weiterbildungsmaßnahme, den Sie bei der Stiftung Begabtenförderung einreichen müssen.

Antrag auf Förderung einer Weiterbildungsmaßnahme

Zudem steht Ihnen hier der Antrag auf Auszahlung des IT-Bonus zur Verfügung, den Sie bei der Stiftung Begabtenförderung einreichen können.

Antrag auf Auszahlung des IT-Bonus



Bei Fragen rund um die Begabtenförderung und die Anträge können Sie sich gerne per E-Mail an begabtenfoerderung@hwk-freiburg.de wenden.

Ihre Ansprechpartner



Bismarckallee 6
79098 Freiburg

Telefon 0761 21800-260
silke.vogt@hwk-freiburg.de



Bismarckallee 6
79098 Freiburg

Telefon 0761 21800-295
fabio.vermigallo@hwk-freiburg.de