Startseite Horizont Handwerk


Horizont Handwerk: So meistern wir die Zukunft

Im Rahmen des landesweiten Projekts „Horizont Handwerk“ (früher: „Zukunftsinitiative Handwerk 2025“) unterstützen wir Handwerksbetriebe bei Personalfragen, der Digitalisierung, der Strategie und Transformation sowie beim Thema Nachhaltigkeit. Kurzum: Es geht um Zukunftssicherung.

Worum geht es?

Horizont Handwerk unterstützt Handwerksbetriebe aus dem Ländle bei den Herausforderungen der Zukunft:

Oft gibt es innovative Produktideen, aber der Weg zur Umsetzung fehlt. Oder volle Auftragsbücher, aber zu wenig Personal. Die wachsenden Ansprüche von Kunden, digitale Umstellungen im Unternehmen oder die Suche nach einem Nachfolger sind dabei nur einige Aufgaben. Auch Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle, ebenso wie der Frage nach der strategischen Ausrichtung. Wie finde ich passende Fachkräfte? Und wie können neue digitale Prozesse optimal genutzt werden?

Die Schwerpunkte Personal, Digitalisierung, Strategie und Transformation sowie Nachhaltigkeit bestimmen das vielseitige Angebot. Es umfasst individuelle Beratungen, Workshops, Vorträge und Austauschgruppen. Betriebe aller Gewerke können mit dieser Unterstützung die Herausforderungen von morgen meistern.

Regelmäßige Updates, Veranstaltungen und weitere Informationen finden Sie auf der zentralen Landingpage:

www.horizont-handwerk.de

1) Personal

Fachkräfte sichern die Zukunft des Handwerks. Wie also schaffen es Betriebe, passende Fachkräfte zu finden und zu binden? Wie erreichen sie es, dass Auszubildende im Unternehmen bleiben möchten?

Mit den Angeboten im Personalbereich finden Sie konkrete Antworten auf alle Fragen und eine persönliche Beratung.

www.horizont-handwerk.de/personal



Ansprechpartner zum Thema:

Markus Klemm
Beratungsdienste

Telefon 0761 21800-118
markus.klemm@hwk-freiburg.de

2) Strategie und Transformation

Getrieben vom Alltag fällt es oft nicht leicht, längerfristige Perspektiven ins Auge zu fassen. Dabei tun sich oft große Chancen auf, gerade auch dort, wo andere Betriebe schließen.

Horizont Handwerk unterstützt Sie mit den Angeboten der Strategieberatung, Zukunftsthemen, Technologie- und Marktentwicklungen für Ihr Gewerk zu erkennen und Ihr Geschäftsmodell nach vorne zu bringen.

www.horizont-handwerk.de/strategie-transformation



Ansprechpartner zum Thema:

Jan Herrmann
BWHM GmbH

Tel. 0711 263709 -156
herrmann@bwhm-beratung.de

3) Digitalisierung

Die Welt ohne digitale Prozesse und Werkzeuge wie Buchhaltungssoftware oder 3D-Drucker ist heute kaum vorstellbar. Digitalisierung im Handwerk ist ein weites Feld, das den Betrieben vielfältige Chancen ermöglicht.

Darum informieren wir nicht nur, sondern bieten auch eine Umsetzungsbegleitung an. Mit Transferprojekten und Werkstätten treiben wir betriebspraktische Erfolgsmodelle voran.

www.horizont-handwerk.de/digitalisierung



Ansprechpartner zum Thema:

Beratungsdienste

Telefon 0761 21800-199
betriebsberatung@hwk-freiburg.de

4) Nachhaltigkeit

Betriebe sind oftmals Vorreiter, was Nachhaltigkeit im Berufsalltag betrifft. In den wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Bereichen wird vieles heute als nachhaltig bezeichnet, obwohl es für das Handwerk fast selbstverständlich ist.

Horizont Handwerk hilft Betrieben dabei, zukunftsweisende Punkte weiter zu optimieren und zu perfektionieren und unterstützt auf vielfältige Weise.

www.horizont-handwerk.de/nachhaltigkeit 



Ansprechpartnerin zum Thema:

Nicole Graf
Beratungsdienste

Telefon 0761 21800-530
nicole.graf@hwk-freiburg.de



Wer ist am Projekt beteiligt?

Gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Handwerk BW und den sieben anderen Handwerkskammern des Landes Baden-Württemberg haben wir das besondere Projekt ins Leben gerufen. Unterstützt wird es mit erheblichen Fördergeldern des Landes.