Ehrenamtsakademie: Seminare für Ehrenamtsträger im Handwerk

Die Selbstverwaltung des Handwerks fußt zu einem großen Teil auf dem ehrenamtlichen Engagement der Handwerkerinnen und Handwerker vor Ort. In zahlreichen Gremien, Ausschüssen und Kommissionen verrichten mehrere Tausend Ehrenamtsträger in Baden-Württemberg wichtige Arbeit. Um diesen Personen – und solchen, die sich für ein Ehrenamt im Handwerk interessieren – eine grundlegende Basis, wichtiges Know-how und passende Weiterbildungen anbieten zu können, wurde die Ehrenamtsakademie für das Handwerk in Baden-Württemberg ins Leben gerufen.
Die Akademie bietet auch 2025 wieder mehrere kostenfreie Seminare an, in denen sich Handwerkerinnen und Handwerker mit den unterschiedlichsten Erfahrungsgraden im Ehrenamt gewerkeübergreifend vernetzen und weiterbilden können. Die Anmeldung für die Seminare ist ab sofort möglich.

Termin im Kammerbezirk Freiburg:

Wie sag‘ ich’s? – Gekonnte Kommunikation in Besprechungen, Diskussionsrunden und Konflikten
Samstag, 12. Juli 2025, 10:00 bis 18:00 Uhr
Gewerbeakademie Offenburg der Handwerkskammer Freiburg, Wasserstraße 19 77652 Offenburg
Referent: Rainer Baber, Baber Consulting
Hier geht’s zur Anmeldung

Termine in anderen Kammerbezirken:

Einführung ins Ehrenamt im Handwerk
Samstag, 15. März 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr
Bildungsakademie Singen der Handwerkskammer Konstanz
Referent: Raphael Wohlfahrt, HANDWERK BW
Gast: Raimund Kegel, Stv. Hauptgeschäftsführer & Leitung Recht und Bildung HWK Konstanz
Hier geht’s zur Anmeldung

Einführung ins Ehrenamt im Handwerk
Samstag, 10. Mai 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr
Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt
Referent: Raphael Wohlfahrt, HANDWERK BW
Hier geht’s zur Anmeldung

Rhetorik – Souverän auftreten und reden
Freitag, 07. November 2025, 10:00 bis 18:00 Uhr
Bildungsakademie Handwerkskammer Mannnheim, Gutenbergstraße 49 68167 Mannheim
Referent: Rainer Baber, Baber Consulting
Hier geht’s zur Anmeldung

Einführung ins Ehrenamt im Handwerk
Samstag, 05. Juli 2025
Bildungszentrum Holzbau, Leipzigstraße 13 und 21, 88400 Biberach an der Riß
Referent: Raphael Wohlfahrt, HANDWERK BW
Gast: Karin Tausch, Stv. Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleitung Recht HWK Ulm
Hier geht’s zur Anmeldung

Die „Ehrenamtsakademie für das Handwerk in Baden-Württemberg“ ist Teil von „Horizont Handwerk“ und wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, ZDH-ZERT GmbH, Holzmann Medien GmbH & Co. KG, der BW Bank (ein Unternehmen der Landesbank Baden-Württemberg) sowie aus Eigenmitteln der acht Handwerkskammern und der acht im UVH-Vorstand vertretenen Landesverbände.