Handwerksunternehmen des Jahres 2025 im Stadtkreis Freiburg: Modeatelier Broghammer, Freiburg

Das Modeatelier Broghammer in der Tennenbacher Straße in Freiburg wird als „Handwerksunternehmen des Jahres 2025“ in der Stadt Freiburg ausgezeichnet. Unter der Leitung von Schneidermeisterin Christiane Broghammer, die das Atelier 1988 übernahm,hat sich der Betrieb als Inbegriff für feinstes Schneiderhandwerk für Damenmode etabliert. Das Modeatelier bietet Maßschneiderei auf höchstem Niveau und setzt Maßstäbe in Qualität und Kreativität.

Individuelle und typgerechte Kleidung für Tagesgarderobe, Businessoutfits oder festliche Anlässe wie Hochzeiten und Bälle wird hier mit größter Sorgfalt gefertigt. Neben einer umfassenden Stil- und Typberatung legt das Atelier besonderen Wert auf hochwertige Materialien, darunter Stoffe renommierter Hersteller wie Ungaro, Carnet und Cadena. Alle Schnitte werden im Atelier selbst erstellt und perfekt auf die Figur der Kundinnen angepasst – eine Maßanfertigung, die nicht nur stilvoll, sondern auch nachhaltig ist.

Neben der Fertigung edler Mode hat sich das Atelier ein weiteres erfolgreiches Standbein erarbeitet, das besonderes Know-how erfordert: Im Modeatelier Broghammer werden Skisprung-Anzüge für den Deutschen Skiverband und Swiss Ski maßgefertigt. Die hohen Anforderungen an die Anzüge und die besonderen Materialien machen diese Arbeiten immer wieder besonders spannend.

Christiane Broghammer bringt ihre jahrzehntelange Erfahrung nicht nur in die Arbeit mit Kunden ein, sondern engagiert sich auch aktiv für die Weiterentwicklung des Schneiderhandwerks. Sie ist seit 1991 Mitglied des Arbeitskreises Damenmaßschneiderinnen Baden und seit 2010 Obermeisterin der Innung für creative Mode nach Maß in Freiburg. Zudem setzt sie sich als Mitglied der Schulkonferenz der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule für die Förderung junger Talente ein. Auch bei der handwerklichen Ausbildung setzt das kleine Atelier Maßstäbe: Das Modeatelier Broghammer hat bereits mehrfach ausgezeichnete Auszubildende hervorgebracht – ein Beleg für die hohe Ausbildungsqualität und den Fokus auf die Nachwuchsförderung.

Nachhaltigkeit ist im Arbeitsalltag ein zentraler Wert: Stoffreste werden weiterverwendet oder an Kindergärten abgegeben und energieeffiziente Maschinen sind im Einsatz.

Mit einer Kombination aus handwerklicher Exzellenz, persönlichem Engagement und einem ausgeprägten Sinn für Nachhaltigkeit hat Christiane Broghammer ihr Atelier zu einem Vorzeigebetrieb gemacht. Ihre Philosophie „Wer aufgehört hat, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“ prägt das Unternehmen und macht es zu einem verdienten Gewinner des „Handwerksunternehmens des Jahres 2025“ in Freiburg.

Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.broghammer-mode.de