Täglich neue Talente: Praktikumswochen rund um Ostern

Die beste Möglichkeit, junge Menschen von einer handwerklichen Ausbildung zu überzeugen, ist ein Praktikum direkt im Betrieb. Im Frühjahr bietet sich nun wieder die Option, mit wenig Aufwand mehreren interessierten Schülerinnen und Schülern aus der Region das eigene Unternehmen und seine Ausbildungsangebote zu zeigen. Die Praktikumswochen Baden-Württemberg vom 31. März bis 26. April sorgen auch in Südbaden dafür, dass viele junge Menschen Ausbildungsbetriebe kennenlernen – und zwar ganz passgenau in Berufen, für die sie sich interessieren. Auch Handwerksunternehmen können von diesem Angebot profitieren und den Fachkräftenachwuchs für sich begeistern. Theoretisch können die Betriebe täglich neue Talente kennenlernen. „Dank einer kostenlosen Online-Plattform ist der Aufwand für Organisation und Vorbereitung gering“, berichtet Heiner Gaß, Fachbereichsleiter Berufsorientierung bei der Handwerkskammer Freiburg.

Online-Plattform erleichtert Suche und Auswahl

Die Unternehmen können in drei einfachen Schritten passende Praktikantinnen und Praktikanten finden: Im ersten Schritt legen die Betriebe auf der Online-Plattform fest, an welchen Tagen sie wie viele Talente aufnehmen können. Zusätzlich beantworten sie noch wenige kurze Fragen zu ihren Praktikumsstellen, sodass keine Fragen bei den Schülerinnen und Schülern offen bleiben. In den darauffolgenden Wochen werden den Unternehmen dann automatisch Talente vorgeschlagen, die sich für Praktika in den angegebenen Berufsfeldern interessieren. Bei neuen Vorschlägen erhalten die Betriebe automatisch eine Benachrichtigung. Die Vorschläge können angenommen oder abgelehnt werden. Mit der Annahme erhalten die Schülerinnen und Schüler alle Informationen zur jeweiligen Praktikumsstelle. Im dritten Schritt steht die Gestaltung der Praktikumstage an – diese liegt ganz in den Händen der Unternehmen. Mit spannenden Angeboten können junge Talente vor Ort von den Unternehmen von einer handwerklichen Ausbildung überzeugt werden.

„Mit den Praktikumswochen bieten wir den Handwerksbetrieben ein Angebot zur Nachwuchssicherung, das gut planbar ist und passende Praktikanten-Vorschläge hervorbringt“, so Gaß. Auf Schülerseite können Jugendliche ab der 8. Klasse aus allen Schulformen teilnehmen. „So erreichen die Betriebe eine große Bandbreite an interessierten jungen Menschen.“

Praktikumsangebote können ab sofort eingestellt werden

Ab sofort können sich Unternehmen für die Praktikumswochen rund um Ostern anmelden und ihre Angebote kostenlos auf der Online-Plattform einstellen. Wie genau das geht, erläutern Texte und Videos auf der Plattform. Zudem bieten die Veranstalter am 11. März eine digitale Unternehmenssprechstunde an, bei der Betriebe ihre Fragen stellen und von den Erfahrungen anderer Unternehmen profitieren können. Die Anmeldung zur Unternehmenssprechstunde ist online möglich unter www.praktikumswoche.io/bw-unternehmenssprechstunden.

Die Online-Plattform der Praktikumswochen: www.praktikumswochen-bw.de/unternehmen