Der Seifriz-Transferpreis „Handwerk + Wissenschaft“ geht in die nächste Runde: Bis zum 31. Oktober 2025 können sich Handwerksbetriebe und Wissenschaftseinrichtungen mit ihren innovativen Gemeinschaftsprojekten bewerben. Gesucht werden praxisorientierte Lösungen, die aus der Zusammenarbeit von Theorie und Handwerk entstanden sind – ob Produkt, Dienstleistung, Verfahren, Strategie oder Geschäftsmodell.
Preisgelder in Höhe von insgesamt 25.000 Euro
Der Transferpreis wird vom Verein Technologietransfer Handwerk e.V. unter Federführung von Handwerk BW in Kooperation mit der Wirtschaftszeitung „handwerk magazin“ organisiert. Die unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Michael Auer, Vorstand der Steinbeis-Stiftung, ist mit Fachleuten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung besetzt. Sie wählt mindestens vier Preisträgerinnen und Preisträger aus – einer davon erhält den Sonderpreis „Ganzheitliche Nachhaltigkeit“.
Die Preisgelder in Höhe von insgesamt 25.000 Euro werden von den Sponsoren Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Signal Iduna Gruppe und IKK classic zur Verfügung gestellt. Zusätzlich erhalten die Gewinner eine Einladung zum Branchenevent „Zukunft Handwerk“ sowie ein Porträt im „handwerk magazin“. Die Preisverleihung findet auf Wunsch im Rahmen eines Betriebsbesuchs durch eine Jurydelegation statt.
Weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeit unter www.seifriz-preis.de